
Letizia Walser
Schulleiterin
«Das ist Musik, daran glauben wir. Musik ist für alle da, Musik ist ein Recht. Sie ist wie die Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir trinken.»
Sir Simon Rattle
Letizia Walser studierte Klavier am Konservatorium in Terni, Italien (Diplom 1987) und Musikwissenschaft an der Universität «La Sapienza» in Rom (Lizenziat phil. I 1989). Ihre Studien in Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Zürich (Master 2001) sowie in Kulturmanagement an der Universität Basel (Master of Advanced Studies in Arts Management 2011) schloss sie mit Auszeichnung ab. Berufsbegleitend absolvierte sie die Ausbildung zur Musikschulleiterin am Herzka-Institut für Bildung & Beratung (Diplom 2008). Ihr intensives Engagement im Verband der Musikschulen Schweiz und Basellands und als Präsidentin der kantonalen Talentförderung galt vor allem der musikalischen Förderung junger Talente. Seit 2015 ist sie Expertin bei den Musikpädagogik-Masterprüfungen an der Hochschule für Musik Basel und an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2018 engagiert sie sich intensiv für das Projekt «Music Road Rwanda», das sich das Ziel setzt, in Kigali Kindern und Jugendlichen aus traumatisierten Familien und in armen Verhältnissen den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. An der Musikschule Binningen-Bottmingen unterrichtete sie von 2000 bis 2015 eine grosse Klavierklasse und war von 2003 — 2021 Co-Leiterin mit Mareike Wormsbächer. Seit August 2021 ist sie Rektorin der Musikschule Binningen-Bottmingen.

Letizia Walser
Schulleiterin
«Das ist Musik, daran glauben wir. Musik ist für alle da, Musik ist ein Recht. Sie ist wie die Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir trinken.»
Sir Simon Rattle
Letizia Walser studierte Klavier am Konservatorium in Terni, Italien (Diplom 1987) und Musikwissenschaft an der Universität «La Sapienza» in Rom (Lizenziat phil. I 1989). Ihre Studien in Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Theater Zürich (Master 2001) sowie in Kulturmanagement an der Universität Basel (Master of Advanced Studies in Arts Management 2011) schloss sie mit Auszeichnung ab. Berufsbegleitend absolvierte sie die Ausbildung zur Musikschulleiterin am Herzka-Institut für Bildung & Beratung (Diplom 2008). Ihr intensives Engagement im Verband der Musikschulen Schweiz und Basellands und als Präsidentin der kantonalen Talentförderung galt vor allem der musikalischen Förderung junger Talente. Seit 2015 ist sie Expertin bei den Musikpädagogik-Masterprüfungen an der Hochschule für Musik Basel und an der Zürcher Hochschule der Künste. Seit 2018 engagiert sie sich intensiv für das Projekt «Music Road Rwanda», das sich das Ziel setzt, in Kigali Kindern und Jugendlichen aus traumatisierten Familien und in armen Verhältnissen den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. An der Musikschule Binningen-Bottmingen unterrichtete sie von 2000 bis 2015 eine grosse Klavierklasse und war von 2003 bis 2021 Co-Leiterin zusammen mit Mareike Wormsbächer. Seit August 2021 ist sie Rektorin der Musikschule Binningen-Bottmingen.