Unsere Musikschule

Die im vor­lie­gen­den Leit­bild for­mu­lier­te Grund­hal­tung und die Leit­ge­dan­ken sind das Ergeb­nis einer inten­si­ven gemein­sa­men Arbeit der Schul­lei­tung und des Kol­le­gi­ums der Musik­schu­le Bin­ningen-Bott­mingen. Wir rich­ten unser päd­ago­gisch-künst­le­ri­sches Kon­zept im Sin­ne des Leit­bil­des aus.

Leitsätze

In qua­li­fi­zier­tem Ein­zel- und Ensem­ble-Unter­richt füh­ren wir Kin­der und Jugend­li­che ab 6 Jah­ren bis zum Abschluss der Sekun­dar­stu­fe II, unter Berück­sich­ti­gung ihrer Bega­bun­gen, an die Musik her­an. Dabei för­dern wir die Ent­fal­tung musi­ka­li­scher, instru­men­ta­ler, voka­ler, rhyth­mi­scher und tän­ze­ri­scher Fähig­kei­ten und wecken Freu­de und Ver­ständ­nis für die Musik.

Mit unse­ren Auf­trit­ten und Kon­zer­ten gestal­ten wir das kul­tu­rel­le Leben der bei­den Gemein­den aktiv mit.

Wir legen Wert auf ein moti­vie­ren­des Schul­kli­ma, das eine ange­neh­me Lern- und Arbeits­at­mo­sphä­re ermöglicht.

Wir ver­ste­hen musi­ka­li­sche Aus­bil­dung als Per­sön­lich­keits­bil­dung. Musi­zie­ren erhöht die Sen­si­bi­li­tät und das emo­tio­na­le Gleich­ge­wicht, ver­bes­sert intel­lek­tu­el­le Leis­tun­gen und för­dert die Sozialkompetenz.

Gemein­sam über­neh­men wir die Ver­ant­wor­tung für unse­re Schu­le und enga­gie­ren uns für eine inten­si­ve Zusam­men­ar­beit, zum Bei­spiel in fächer­über­grei­fen­den Projekten.

All­ge­mein

Die Musik­schu­le Bin­ningen-Bott­mingen wur­de 1966 gegrün­det und ist seit 2003 als Schul­art aner­kannt und im Kan­to­na­len Bil­dungs­ge­setz verankert.
Sie ist mit ca. 1000 Schü­le­rin­nen und Schü­lern eine wich­ti­ge Bil­dungs­in­sti­tu­ti­on bei­der Trä­ger­ge­mein­den. Sie steht Kin­dern und Jugend­li­chen bis zum Abschluss der Sekun­dar­stu­fe II offen. Das Team der Musik­schu­le Bin­ningen-Bott­mingen setzt sich aus einem Lei­tungs­team von Rek­to­rat und Kon­rek­to­rat und 47 Lehr­per­so­nen zusam­men. Wöchent­lich wer­den ca. 550 Lek­tio­nen in 22 Instru­men­tal- und Vokal­fä­chern sowie Tanz unterrichtet.

Päd­ago­gik

Zum päd­ago­gi­schen Kon­zept der Schu­le gehört die För­de­rung der musi­ka­li­schen Fähig­kei­ten von der ers­ten Ein­füh­rung in die Welt der Musik für Kin­der im Alter von 4 Jah­ren bis zur Begab­ten­för­de­rung. Par­al­lel zur musi­ka­li­schen Aus­bil­dung bie­tet die Musik­schu­le eine Aus­bil­dung im Tanz­be­reich für Kin­der von 6 bis 20 Jah­ren an. Im Vor­der­grund steht die ganz­heit­li­che und viel­sei­ti­ge Schu­lung des Kör­per­be­wusst­seins in der Gruppe.

Die Lehr­per­so­nen

Die Lehr­per­so­nen sind aus­ge­bil­de­te Päd­ago­gIn­nen mit Diplom­ab­schluss einer aner­kann­ten Musik­hoch­schu­le oder eines Kon­ser­va­to­ri­ums. Ihre kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­bil­dung ermög­licht ihnen, neue fach­li­che, metho­di­sche und didak­ti­sche Erkennt­nis­se für ihren Unter­richt zu ent­wi­ckeln. Durch die Mit­ar­beit in ver­schie­de­nen Gre­mi­en sind die Lehr­per­so­nen stark in die Schul­ent­wick­lung und die Qualitätssicherung der Schu­le ein­ge­bun­den. Dazu gehö­ren auch inter­ne und exter­ne Eva­lua­ti­on, die auf kan­to­na­len Vor­ga­ben basieren.

Didak­tik

Die Lehr­per­so­nen haben weit­ge­hend Lehr- und Metho­den­frei­heit. Sie gehen im Rah­men des Bil­dungs­auf­tra­ges auf die Wünsche, Vor­stel­lun­gen und Fähigkeiten der Schüler ein. Viel Wert wird auf den offe­nen Dia­log mit Schülern und Erzie­hungs­be­rech­tig­ten und auf die gemein­sa­me Ver­ant­wor­tung für das Errei­chen der Lern­zie­le gelegt.

Öffent­li­che Veranstaltungen

Mit ca. 50 jähr­li­chen öffent­li­chen Ver­an­stal­tun­gen (Schü­ler- und Leh­rer­kon­zer­te, Orches­ter­auf­trit­te in Zusam­men­ar­beit mit ande­ren Musik­schu­len, musi­ka­li­sche Umrah­mun­gen von Gemein­de­an­läs­sen, Tanz­auf­füh­run­gen und Musi­cals) gestal­tet die Musik­schu­le das Kul­tur­le­ben bei­der Gemein­den ent­schei­dend mit. Dazu gehö­ren auch Ver­an­stal­tun­gen in Zusam­men­ar­beit mit Kul­tur­or­ga­ni­sa­tio­nen der Gemein­den Bin­ningen und Bottmingen.

Unter­richts­räu­me

Der Gross­teil des Unter­richts fin­det im Musik­schul­zen­trum Kro­nen­matt in Bin­ningen und im Burg­gar­ten-Schul­haus Bott­mingen statt. Hier ste­hen der Musik­schu­le lern­freund­lich aus­ge­stat­te­te Unterrichtsräume mit der nöti­gen Infra­struk­tur sowie der Kro­nen­matt­saal und die Aula Burg­gar­ten für Kon­zer­te zur Verfügung. Bei Bedarf wird auch in zusätz­li­chen Unterrichtsräumen in den Schul­häu­sern unterrichtet.

Finan­zen

Die finan­zi­el­len Auf­wen­dun­gen der Musik­schu­le wer­den durch Schul­gel­der (1/3) und Gemein­de­bei­trä­ge (2/3) gedeckt. Damit Kin­der aus sozi­al benach­tei­lig­ten Fami­li­en den Musik­un­ter­richt besu­chen können, kann auf Antrag eine Schulgeld-Ermässigung gewährt werden.

Part­ner­schaf­ten

Die Musik­schu­le Bin­ningen-Bott­mingen ist Mit­glied des Ver­ban­des Musik­schu­len Basel­land (VMBL) und des Ver­ban­des Musik­schu­len Schweiz (VMS).

Unser Unter­richt …

… stellt das Erle­ben von Musik und die Freu­de an den eige­nen Fort­schrit­ten ins Zentrum
… ist geprägt durch eine moti­vie­ren­de Atmosphäre
… ist nicht pri­mär leis­tungs­ori­en­tiert, son­dern befä­higt zum krea­ti­ven Selbstausdruck
… schafft ein Gleich­ge­wicht zwi­schen För­dern und Fordern
… för­dert Basis­wis­sen in den Berei­chen Gehör­bil­dung, Musik­theo­rie und Musikgeschichte
… för­dert auch das Spiel ohne Noten (z.B. Improvisation)
… för­dert und ent­wi­ckelt die rhyth­mi­sche Sicher­heit der SchülerInnen
… ermög­licht und unter­stützt das gemein­sa­me Musizieren
… nutzt ana­lo­ge sowie digi­ta­le Medien
… för­dert nach­hal­tig begab­te Schü­le­rIn­nen (z.B. im Rah­men des kan­to­na­len För­der­pro­gramms TFMS BL)
… steht auch Kin­dern mit einer Beein­träch­ti­gung offen

Unse­re Lehrpersonen …

… füh­ren und moti­vie­ren die Schü­le­rIn­nen zum selb­stän­di­gen Musi­zie­ren und Lernen
… sind Vor­bild, Ver­trau­ens­per­son, Begleit­per­son und CoachIn
… neh­men die Schü­le­rIn­nen in ihren Bedürf­nis­sen wahr und bau­en eine ver­trau­ens­vol­le Bezie­hung auf
… inter­es­sie­ren sich für die Welt der Schü­le­rIn­nen und laden sie in ihre eige­ne ein
… pas­sen ihre Arbeits­wei­se den unter­schied­li­chen Bega­bun­gen und Bedürf­nis­sen der Schü­le­rIn­nen an
… sind acht­sam und feinfühlig
… unter­stüt­zen und ermög­li­chen die Kom­bi­na­ti­on von Ein­zel­un­ter­richt mit Ensemble‑, bzw. Band- und Orchesterunterricht

Unse­re Schü­le­rin­nen und Schüler …

… kom­men aus eige­ner Moti­va­ti­on in den Musikunterricht
… ver­pflich­ten sich, so regel­mäs­sig wie mög­lich zu üben
… eig­nen sich prak­ti­sche Übestra­te­gien an, die ihre Selb­stän­dig­keit beim Üben stärken
… ent­wi­ckeln in Eigen­in­itia­ti­ve indi­vi­du­el­le Lernmethoden
… berei­chern mit ihren Auf­trit­ten das kul­tu­rel­le Leben bei­der Gemeinden

Die Erzie­hungs­be­rech­tig­ten …

… schaf­fen Raum und Zeit für das regel­mäs­si­ge Üben zu Hause
… sind sich bewusst, dass ihre Unter­stüt­zung für die musi­ka­li­sche Ent­wick­lung und die Moti­va­ti­on ihrer Kin­der not­wen­dig ist
… haben ein ver­trau­ens­vol­les Ver­hält­nis mit den Lehrpersonen
… kön­nen in Abspra­che mit den Lehr­per­so­nen den Unter­richt besu­chen, was beson­ders bei Neu­an­fän­gern emp­feh­lens­wert ist
… tau­schen sich ein­mal pro Jahr in einem indi­vi­du­el­len Stand­ort­ge­spräch im Bei­sein ihres Kin­des mit der Lehr­per­son aus

Die Schulleitung

Linda Loosli

Schul­lei­tung

Carla Branca Behle

Kon­rek­to­rat

Unsere Teams

Musikschulrat

Felicitas Strack

Lehrpersonen

Fachgruppen

Service

Offene Stellen

Veranstaltungen

Service

Offene Stellen

Veranstaltungen

Unser Netzwerk

Kanton
Baselland

Gemeinde
Binningen

Gemeinde
Bottmingen

Primarschule
Binningen

Primarschule
Bottmingen

Sekundar-
schule
Binningen-
Bottmingen

Verband Musikschulen Baselland

Verband Musikschulen Schweiz

Kunstverein Binningen

Förderverein Musikschule Binningen-Bottmingen

Unser Netzwerk

Kanton Baselland

Gemeinde Binningen

Gemeinde Bottmingen

Primarschule Binningen

Primarschule Bottmingen

Sekundarschule Binningen-Bottmingen

Verband Musikschulen Baselland

Verband Musikschulen Schweiz

Kunstverein Binningen

Förderverein Musikschule Binningen-Bottmingen