Daniel Schay
Schlagzeug, «Rhythm ’n’ Groove»
Kein Lebendiges ist Eines, immer ist’s Ein-Vieles.
W. Goethe
Unterrichtsort
Bottmingen – Donnerstag und Freitag
Geboren 1970 in Offenburg, begann Daniel Schay seine musikalische Laufbahn an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl. Es folgten Studien im Orchesterschlagzeug in Saarbrücken und Freiburg; sein Instrumentarium erweiterte er um Latin Percussion, Drumset und Basler Trommel. Nach dem Diplom wandte sich Daniel Shay verstärkt dem Jazz und der lateinamerikanischen Musik zu. An der Swiss Jazzschool Bern vertiefte er diese Ausrichtung; prägende Studienreisen führten ihn nach Salvador da Bahia. Weitere Aus- und Weiterbildungen am Percussion Art Center in Berlin sowie im Afro-Marimba-Stil aus Simbabwe prägten seinen musikalischen Zugriff.
Heute verbindet Daniel Shay seine künstlerische Erfahrung mit pädagogischer Arbeit an Musikschulen, Hochschulen und in verschiedenen Projekten. Neben der klanglichen Vielfalt fasziniert ihn besonders die verbindende Kraft der Rhythmen – die Erfahrung des Vielen im Einen als Schlüssel zum Verständnis von Rhythmus und Groove.
Seit Sommer 2025 unterrichtet er an der Musikschule Binningen-Bottmingen die Fächer Schlagzeug und «Rhythm ’n’ Groove».
Daniel Schay
Schlagzeug, «Rhythm ’n’ Groove»
daniel.schay@msbibo.ch
Kein Lebendiges ist Eines, immer ist’s Ein-Vieles.
W. Goethe
Unterrichtsort
Bottmingen – Donnerstag und Freitag
Geboren 1970 in Offenburg, begann Daniel Schay seine musikalische Laufbahn an der Berufsfachschule für Musik in Dinkelsbühl. Es folgten Studien im Orchesterschlagzeug in Saarbrücken und Freiburg; sein Instrumentarium erweiterte er um Latin Percussion, Drumset und Basler Trommel. Nach dem Diplom wandte sich Daniel Shay verstärkt dem Jazz und der lateinamerikanischen Musik zu. An der Swiss Jazzschool Bern vertiefte er diese Ausrichtung; prägende Studienreisen führten ihn nach Salvador da Bahia. Weitere Aus- und Weiterbildungen am Percussion Art Center in Berlin sowie im Afro-Marimba-Stil aus Simbabwe prägten seinen musikalischen Zugriff.
Heute verbindet Daniel Shay seine künstlerische Erfahrung mit pädagogischer Arbeit an Musikschulen, Hochschulen und in verschiedenen Projekten. Neben der klanglichen Vielfalt fasziniert ihn besonders die verbindende Kraft der Rhythmen – die Erfahrung des Vielen im Einen als Schlüssel zum Verständnis von Rhythmus und Groove.
Seit Sommer 2025 unterrichtet er an der Musikschule Binningen-Bottmingen die Fächer Schlagzeug und «Rhythm ’n’ Groove».