Mareike Wormsbächer

Violine
Viola

Was mich begeistert

Lie­be zur Musik tei­len; alles mit einer gesun­den Pri­se Humor; Men­schen auf ihrem musi­ka­li­schen Weg beglei­ten, för­dern und unterstützen.

Unterrichtsort

Bin­ningen – Diens­tag und Mittwoch
Bott­mingen – Montag

Die gebür­ti­ge Ham­bur­ge­rin Marei­ke Worms­bä­cher absol­vier­te ihre Vio­lin­stu­di­en an den Hoch­schu­len von Ham­burg, Wien und Bern und schloss ihr Päd­ago­gik- und Solis­ten­di­plom 1980 und 1983 mit Aus­zeich­nung ab. Als Orches­ter­mu­si­ke­rin wirk­te sie u.a. im öster­rei­chi­schen Rund­funk­or­ches­ter in Wien, im Orchest­re de la Suis­se Roman­de in Genf und im Bas­ler Sin­fo­nie­or­ches­ter sowie als 1. Kon­zert­meis­te­rin des Luzer­ner Sin­fo­nie­or­ches­ters mit. Ihre Lei­den­schaft für Päd­ago­gik und Manage­ment führ­te sie an die Musik­schu­le, an der sie seit 2002 unter­rich­tet und von 2003 – 2021 zusam­men mit Leti­zia Wal­ser als Co-Lei­te­rin tätig war (Diplom als Musik­schul­lei­te­rin 2005). Wann immer es geht, spielt sie in aus­ge­such­ten Kam­mer­mu­sik- und Orches­ter­pro­jek­ten mit. Die Begeis­te­rung für das Orches­ter­spiel ver­mit­telt sie ihren vie­len Schü­le­rIn­nen als Leh­re­rin im Unter­richt eben­so wie als Orga­ni­sa­to­rin von Musik­pro­jek­ten. Von 2014–2020 war sie Mit­glied im Fach­aus­schuss Musik, Basel­land. Berufs­be­glei­tend absol­vier­te sie  Aus­bil­dun­gen als Lern­be­ra­te­rin und Coa­chin im Bereich der Evo­lu­ti­ons­päd­ago­gik® (Diplo­me 2019 und 2021) am Insti­tut für prak­ti­sche Päd­ago­gik© München.

Mareike Wormsbächer

Violine, Viola

Was mich begeistert

Wenn Team­ar­beit gelingt, kom­pe­ten­ter Aus­tausch über Päd­ago­gik, tol­le Kon­zer­te hören, jun­ge Men­schen beglei­ten, mei­ne neu­en Erkennt­nis­se als Lern­be­ra­te­rin anwenden.

Unterrichtsort

Bin­ningen – Diens­tag und Mittwoch
Bott­mingen – Montag

Die gebür­ti­ge Ham­bur­ge­rin Marei­ke Worms­bä­cher absol­vier­te ihre Vio­lin­stu­di­en an den Hoch­schu­len von Ham­burg, Wien und Bern und schloss ihr Päd­ago­gik- und Solis­ten­di­plom 1980 und 1983 mit Aus­zeich­nung ab. Als Orches­ter­mu­si­ke­rin wirk­te sie u.a. im öster­rei­chi­schen Rund­funk­or­ches­ter in Wien, im Orchest­re de la Suis­se Roman­de in Genf und im Bas­ler Sin­fo­nie­or­ches­ter sowie als 1. Kon­zert­meis­te­rin des Luzer­ner Sin­fo­nie­or­ches­ters mit. Ihre Lei­den­schaft für Päd­ago­gik und Manage­ment führ­te sie an die Musik­schu­le, an der sie seit 2002 unter­rich­tet und von 2003 – 2021 zusam­men mit Leti­zia Wal­ser als Co-Lei­te­rin tätig war (Diplom als Musik­schul­lei­te­rin 2005). Wann immer es geht, spielt sie in aus­ge­such­ten Kam­mer­mu­sik- und Orches­ter­pro­jek­ten mit. Die Begeis­te­rung für das Orches­ter­spiel ver­mit­telt sie ihren vie­len Schü­le­rIn­nen als Leh­re­rin im Unter­richt eben­so wie als Orga­ni­sa­to­rin von Musik­pro­jek­ten. Von 2014–2020 war sie Mit­glied im Fach­aus­schuss Musik, Basel­land. Berufs­be­glei­tend absol­vier­te sie  Aus­bil­dun­gen als Lern­be­ra­te­rin und Coa­chin im Bereich der Evo­lu­ti­ons­päd­ago­gik® (Diplo­me 2019 und 2021) am Insti­tut für prak­ti­sche Päd­ago­gik© München.