![]() |
Trompete | Kornett
|
Instrument
Schon seit der Antike kennt man auf der ganzen Welt einfache trompetenähnliche Instrumente, die aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt wurden. Die heutige Trompete ist beliebt als Soloinstrument, im Orchester, im Jazz und in der Unterhaltungsmusik. Sie gehört zur Familie der Blechblasinstrumente und ist meistens aus Messing. Ab 1830 baute man Trompeten mit Ventilen, um den Tonvorrat zu erweitern. Diese Trompeten bestechen durch ihren brillanten, hellen Klang.
Hörprobe
Voraussetzungen
Ab 8 Jahren kann mit dem Trompetenspiel begonnen werden, wobei der Anfang auf dem Kornett sinnvoll sein kann.
Unterrichtsform
In der Regel wird im Fach Trompete/Kornett Einzelunterricht erteilt. Das Zusammenspiel in kleineren und grösseren Gruppen (Ensemble, Jazzcombo, Big Band) und bei Projekten ist schon von Beginn an möglich und eine wichtige Ergänzung zum Einzelunterricht.
Kursbeginn
Jeweils Mitte August und Ende Januar.
Kosten / Semester
Siehe > Kursgeldliste.
Lehrperson